Bear.Y.Tales

Begegnung mit echten Indianern

Die Reise geht weiter. Heute stand wieder ein Reisetag auf dem Programm. Zunächst galt es ber den Grand Canyon Nationalpark weiter zu erkunden.

Die Landschaft im Park ist wirklich bezaubernd und erinnert manchmal an Schweden. Überall Nadelbäume (meist Pinien), kleinere bunte Sträucher und viele Tiere. Hirsche, Squirrels, jede Menge Vögel … und sogar Elche soll es hier geben.

Landschaft im Grand Canyon

Landschaft im Grand Canyon

Im östlichen Teil des Nationalparks geht es dann auch stark um die indianischen Stämme, die hier im Grand Canyon leben … alken voran die Navajo. Es gibt eine kleine archäologische Ausgrabung eines alten Indianerdorfes und am Ende des Parks den Desert View mit dem indianischen Watchtower. Von hier aus kann man auch den Colorado River – der hat das Loch maßgeblich produziert – sehen.

Wir am Desert View

Wir am Desert View

Grand Canyon mit Colorado River

Grand Canyon mit Colorado River

Kurz nach dem Parkausgang waren wir dann auch direkt im Indianergebiet. Am Straßenrand reihten sich bald die Verkaufsstände der Navajo-Indianer aneinander. Dort gibt es verschiedenes Handgemachtes zu kaufen. Teppiche, Keramik, Schmuck uvm.

Endlang unseres Wegs in Richtung Nord-Arizona veränderte sich die Landschaft erneut. Die Erde und die Steine wurden immer rötlicher. Man blickt in weite Ebenen … und plötzlich tun sich dort Löcher auf … eine Unmenge von Canyons, die es hier gibt.

Landschaft in Nord-Arizona

Landschaft in Nord-Arizona

Canyons in Nord-Arizona

Canyons in Nord-Arizona

Unser Tagesziel heute ist Page. Ein Touri-Nest am Lake Powell. Ein besserer – und eigentlich viel zu teurer Schlafplatz für das, was man geboten bekommt. Der Ort ist halt in Indianer-Hand … und die zocken ab, wo sie nur können – zumindest hier. Der Ausblick aus dem Zimmer ist aber ganz in Ordnung und es ist ja nur eine Nacht.

Blick von unserem Hotelzimmer in Page

Blick von unserem Hotelzimmer in Page

Morgen kommen wir euch eine Stunde näher. Wir fahren hoch in den Bryce Canyon, Utah – wieder eine neue Zeitzone, diesmal mit Uhr umstellen. Unsere vorletzte Station auf dem Weg zurück nach Las Vegas.

 

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Bear.Y.Tales

Thema von Anders Norén