An einem so besonderen Tag wie heute, muss auch etwas besonderes unternommen werden. Was passt das besser als ein Spaziergang mit „Picknick“ im Central Park.
Also wir beim Markt um die Ecke ein paar Kleinigkeiten zu essen gekauft und sind mit der U-Bahn wieder nach Manhattan zum Park gefahren. Mitten in bester und somit auch in teuerster Lage in Manhattan liegt diese grüne Lunge von New York. Sobald man etwas in den Park eingetaucht ist, werden die Geräusche der Stadt leiser und es duftet herrlich nach Bäumen und frisch gemähten Rasen.
Unseren Spaziergang hatten wir am Strawberry Fields begonnen. Dieser Teil des Parks ist zum Gedenken an John Lennon entstanden, der 1980 in unmittelbarer Nähe getötet wurde. Von hier aus ging es in Richtung The Mall – eine große Flaniermeile – zu den Bethesda Terraces mit dem Bethesda Fountain.
Von hier aus ging es weiter in den verspielt, romantischen Teil des Parks. Die Bow Bridge in diesem Teil des Parks war Kulisse für zahlreiche Hollywood-Filme. Ein idealer Platz für unser Picknick. Eine der zahlreichen Bänke geschnappt und dort die Mitbringsel verspeist … und dabei die Leute beobachtet.
Weiter ging es Zick-Zack durch die verwunschenen Pfade. Links und rechts die Vögel und Eichhörnchen, die das Unterholz nach etwas essbaren durchstöbern. Die Tour endete am Belvedere Castle.
Alles in dem Park ist natürlich künstlich angelegt. Die Gebäude ähnlich dabei an verschiedene europäsche Burgen und Schlösser. An manchen Stellen vielleicht ein wenig zu kitschig und übertrieben. Aber das ist in New York normal 🙂 Insgesamt aber wirklich hübsch und es tat gut mal wieder richtig frische, grüne Luft zu atmen … und nicht nur die Autoabgase der Streets und Avenues.
Da der Tag noch jung war, war heute unser erster Wolkenkratzer dran. Die Wahl viel natürlich auf das Empire State Building. Die Warteschlangen waren überraschend leer und nach den obligatorischen Sicherheitskontrollen, waren innerhalb von 5 Minuten an den Aufzügen zum 80ten und kurz darauf zum 86ten Stock. Die Aussicht auf die Stadt von hier oben ist wirklich überwältigend.
Man ist auf einer Außenplattform und hat freie Sicht 360 Grad über die Stadt. Natürlich sind überall Gitter, so dass einem nichts passieren kann. Hier oben haben wir so viele Deutsche gesehen, wie die ganze letzte Woche nicht. 🙂 Heimliche Stars hier oben waren aber zwei Tauben, die keine Scheu vor den Menschen hatten und sich gut in Szene zu setzen verstanden.
Nachdem wir alles ausgiebig betrachtet hatten, hieß es wieder runter und noch etwas bummeln durch den Bezirk. Hierbei kamen wir bis zum UNO Hauptquartier. Eigentlich stand das auch auf unserem Besichtigungsplan – in Brüssel waren wir immerhin schon im Europa-Parlament, das wäre hier dann ne Stufe weiter ;-). Aufgrund der Generaldebatte ist das Gelände jedoch für Besucher gesperrt.
Danach ging es wieder zurück in die Wohnung. Heute Abend gab es ja die erste TV-Debatte zwischen Hillary Clinton und Donals Trump. Da die hier in New York stattfand – Luftlinie keine 10 Kilometer von unserer Wohnung aus – wollten wir uns das nicht entgehen lassen.
Ist schon interessant, wie die Kandidaten hier aufeinander los gehen. Das wäre bei uns zu Hause mit Sicherheit nicht möglich. Sind wir mal gespannt, wer am 8. November das Rennen macht.
Mit vielen Eindrücken ging es danach ins Bett. Morgen steht wieder ein großer Punkt auf unserem Plan, bei dem wir rechtzeitig zur Öffnung da sein müssen.
Daniela & Sven 28. September 2016
???
Katrin & Michael 27. September 2016 — Autor der Seiten
Ja, war ein sehr schöner Geburtstag … und natürlich haben wir die Kreditkarte glühen lassen 🙂
Daniela & Sven 27. September 2016
Da hattest du bestimmt einen schönen Geburtstag ????????
Viel Spaß noch!
P.S habt ihr schon viel shopping gemacht ????
Lg D.