Bear.Y.Tales

Hmmmm, lecker!

Die Nacht in Page war endlich vorbei und wir haben unsere Sachen gepackt, kurz was gefrühstückt und aus dem Staub gemacht. Erste Amtshandlung war auch gleich Uhr umstellen. Da wir direkt nach Page nach Utah kommen, verlieren wir direkt eine Stunde.

Zwei Reisetage hintereinander sind echt anstrengend, aber es lagen heute nur ca. 250 Kilometer vor uns.

Erster Stop war Kanab. Irgendwie verfolgen uns die Westernhelden. Denn Kanab und Umgebung war und ist wieder Schauplatz zahlreicher Filme. Neben zahlreichen Western auch Klassiker wie Planet der Affen. In einem kleinen Museum mit dem Namen „Little Hollywood“ haben wir uns ein paar Filmkulissen angeschaut.

Wir in Utah

Wir in Utah

Kurz nach Kanab ging es in den Grand Staircase Escalante, ein Höhenzug zu dem auch der Bryce Canyon gehört. Die Landschaft wurde wieder grüner, Flüsse durchziehen die Ebene und die Berge haben eine sehr schöne Schattierung.

Landschaft in Utah

Landschaft in Utah

Grand Staircase Escalante

Grand Staircase Escalante

Weiter auf dem Weg zum Bryce Canyon trauten wir plötzlich unseren Augen nicht. Haben wir da eben „Bäckerei“ gelesen? Tatsächlich, eine deutsche Bäckerei mitten im amerikanischen Hinterland. Nach dem ganzen weichen Weißbrot und Brötchen vielleicht eine willkommene Alternative.

Wir rein in die Bäckerei und es roch nach frischem Brot, es lagen Mohn- und Körnerbrötchen in der Auslage und eine leckere Auswahl an Kuchen. Idealer Ort, um eine Pause zu machen. Noch kurz zwei Kaffee und ein Stück Mandarinenkuchen bestellt und dann beides sichtlich genossen. Das hat die eher schlechte Erfahrung von gestern wieder vergessen gemacht.

Deutsche Bäckerei

Deutsche Bäckerei

Lecker Mandarinenkuchen

Lecker Mandarinenkuchen

Diesen Ort konnten wir nicht verlassen ohne noch ein frisches Roggenbrot mitzunehmen. Da hieß es nun schnell sein, denn ein Reisebus rollte auf den Hof. Viele, viele Menschen die auch von leckerer deutschen Backware kosten wollten 😉

Katrin liebt Roggenbrot

Katrin liebt Roggenbrot … hinten bildet sich die Schlange vom Reisebus 😉

So gut gestärkt ging es weiter zum Bryce Canyon. Die Landschaft bot weiter ein faszinierendes Farbenspiel. Als wir auf die Straße in Richtung Nationalpark und unserer Unterkunft abbogen, wurden die Felsen plötzlich feuerrot – der Red Canyon lag vor uns … kommt auf dem Beitragsbild gar nicht so gut rüber. Zeit war noch genug, daher legten wir hier noch einen kurzen Stop ein.

Nach kurzer Fahrt erreichten wir das Ziel des heutigen Tages – Tropic, am Fuße des Bryce Canyon. Wir schlafen die nächsten Tage in sog. Cabins … kleine Holzhütten. Mit frisch geschmierten Roggenbutterbroten ließen wir den Tag auf den Holzschaukeln hinter unserer Hütte ausklingen und genossen den Ausblick auf die Felder, Weiden und Berge bei untergehender Sonne.

Schaukelstuhl und dieser Ausblick

Schaukelstuhl und dieser Ausblick

Morgen erkunden wir den Bryce Canyon Nationalpark.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Bear.Y.Tales

Thema von Anders Norén