Bear.Y.Tales

Tiefpunkt

Nach dem Aufstehen im General Store noch kurz ein paar Souvenirs eingesackt und weiter ging es quer durch das Death Valley. Erstes Ziel war der nur wenige Meilen entfernte Parkplatz, den wir schon in der Nacht angesteuert haben.

Der gehört zu den Mesquite Sand Dunes, die einzigen echten Dünen im Death Valley. Hier wurde u.a. auch der ein oder andere Star Wars Film gedreht.

Wir an den Mesquite Sand Dunes

Wir an den Mesquite Sand Dunes

Hier zeigten sich auch die Spuren der nächtlichen Tierwelt. Neben der eher harmlosen Känguruh-Ratte – die ist echt niedlich, haben die in der Nacht zuvor gesehen – gibt es hier aber auch die Sidewinder Klapperschlange – nur gut, dass wir in der Nacht auf dem Parkplatz geblieben sind.

Tierspuren in den Mesquite Sand Dunes

Tierspuren in den Mesquite Sand Dunes

Nächstes Ziel war das Badwater Basin. Mit 85,5 Metern unter dem Meeresspiegel der niedrigste Punkt Nordamerikas. Letztendlich ist es ein riesiger Salzsee, der aufgrund der Trockenheit auskristalliert und begehbar ist  (siehe Betragsbild).

Weiter ging es in Richtung Endpunkt unseres heutigen Trips – Las Vegas.

Wir hatten uns für den längeren Weg zum Ausgang des Valleys entschieden, was dazu führte, dass wir innerhalb 1 Stunde nur etwa drei Autos begegnet sind. Am Parkende sind wir noch auf eine Gruppe bayrischer Harley-Biker gestossen. Ein kurzes Schwätzchen, gegenseitige Hilfe beim Bilder machen und weiter gings.

Kurze Zeit später haben wir dann Kalifornien verlassen. Wie abwechslungsreich diese Bundesstaat doch ist. Zum einen die Pazifik-Küste, dann die Wälder und Gebirge und zum Schluß die unwirtliche Welt des Death Valley.

Geplättet von den Eindrücken wechselten wir nach Nevads und fanden in Pahrump einen Vorgeschmack auf das,  was uns in Las Vegas erwarten soll. Zivilsation, ein paar Casinos und breite Straßen mit mehr als 3 Autos.

Casino in Pahrump

Casino in Pahrump

Nach einer Stunde Fahrt war es dann geschafft. Die goldene Stadt tauchte am Horizont auf. War schon ungewohnt nach fast 1 Woche ohne Stadtverkehr wieder im Verkehrsgetümmel zu sein. Hotel und Parkhaus waren schnell gefunden. Beim Check-In nach einem Upgradd gefragt und prompt bekommen. Wir sitzen nun im 36. Stock des Cosmopolitan Hotels und genießen die Aussicht von unserem Balkon.

Blick aus unserem Hotelzimmer

Blick aus unserem Hotelzimmer

Nun heißt es ein paar Tage chillen und ausruhen. Mehr zu Hotel und Stadt in den nächsten Tagen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Bear.Y.Tales

Thema von Anders Norén