Bear.Y.Tales

Im Gedenken

Der Regen hatte über Nacht zum Glück aufgehört. Mit dem Tag von gestern in den Knochen, zog es uns somit heute wieder rüber nach Manhatten … genauer gesagt Lower Manhatten … an den Ort, wo vor 15 Jahren noch zwei große Wolkenkratzer alle anderen überragten: zum World Trade Center (WTC).

An der Stelle, wo damals die Türme standen steht heute ein gigantisches Mahnmal an die Geschehnisse von damals. Im Zentrum steht ein Museum, welches die Ereignisse Minute für Minute darstellt.

Abgesichert war das Museum wie am Flughafen … Taschenkontrollen und Köperscanner mussten passiert werden, um ins Innere zu gelangen. Zum Glück waren die Schlangen (noch) kurz und der Sicherheitscheck ging schnell.

Drinnen merkte man sofort, dass das hier ein besonderer Ort ist. Gedämpftes Licht, an vielen Stellen Trümmer von den eingestürzten Hochhäusern und jeder Menge Artefakte rund um den 09. September 2001.

Immer wieder an die Polizisten, Feuerwehrmännern und Hilfskräften gedacht, die letztendlich auch ihr Leben dafür gaben, anderen zu helfen. Ca. 500 von ihnen haben es nicht geschafft. Die zerstörten Feuerwehrfahrzeuge und Krankenwagen zeugen von der Gewalt die auf sie eingewirkt sind, als die Trüme zusammenbrachen. Sind wir mal froh, dass es in Wachtberg nicht solche Hochhäuser gibt.

Wenn man mal den ganzen Pathos der Amerikaner hier weg nimmt (überall amerikanische Flaggen, sehr viel Selbstbeweihräucherung und dieses „Wir sind die Größten“) ein durchweg beeindruckendes Museum. Zeigt es Minute für Minute – hinterlegt mit Filmen, Funksprüchen und Telefonaten zu der Zeit – wie man die Lage einschätzte … und das nicht immer richtig. Hinausbegleitet wird man dann mit „Amazing Grace“ und man gelangt wieder auf den Vorplatz mit den Gedenkbrunnen.

Die Brunnen haben die Ausmaße der alten 400m hohen Türme des eingestürzten WTC. In die Ränder sind die Namen aller Opfer eingraviert und das Wasser fällt 9m in die Tiefe zur Mitte des Basins. Unter den beiden Brunnen befindet sich das Museum.

Brunnen des Nord-Turms zum Gedenken an 9/11

Brunnen des Nord-Turms zum Gedenken an 9/11

Hinter dem Nord-Brunnen erstreckt sich das neue One World Trade Center. Mit 541 Metern (1789 Fuß) Höhe das höchste Gebäude Amerikas. Wer entdeckt die Symbolik in der Höhenangabe 😉 Amerika halt 🙂 Das 1WTC scheint irgendwann aufgrund der Glasfront mit dem Himmel zu verschmelzen. Zumindest bei Sonnenschein wie heute.

Ebenfalls zum WTC-Komplex gehört die neueste Attraktion: Der Occulus genannte Bahnhof hier am WTC. Etwas futuristisch schaut das Ding schon aus. Mit 4 Mrd. Dollar der teuerste Bahnhof der Welt … hier klotzen die Amis mal wieder.

Wir am 9/11 Memorial ... der Occulus im Hintergrund

Wir am 9/11 Memorial … der Occulus im Hintergrund

[vrview img=“http://usa.noffy.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_20160920_130606.vr_.jpg“]

Hochhäuser in Manhatten beim WTC

Hochhäuser in Manhatten beim WTC

Von hier aus ging es heute noch etwas zu Fuß in Richtung Südspitze Manhatten. Entlang des Broadway waren wir schnell an der Wall Street. DAS Zentraum des Kapitalismus mit der New York Stock Exchange (New Yorker Böres NYSE). Etwas enttäuschen das das ganze Ensemble, da hier eine riesige Baustelle ist … und die obligatorische riesige Flagge, die die ganze Front überdeckt war auch nicht gehisst. Dennoch mal interessant zu sehen.

Zentrum des Kapitalismus - NYSE in der Wall Street

Zentrum des Kapitalismus – NYSE in der Wall Street

Direkt um die Ecke liegt die Federal Hall. Hier wurde George Washington als Präsident vereidigt und tagte der erste Kongress der USA.

Wieder zurück am Broadway ging es weiter in Richtung Südspitze. In einer Menschentraube entdeckten wir hier den Charging Bull. War ganz schön schwer nur einen Blick – geschweige denn ein Foto – von dem Tier zu erwischen. Hier wurde geschubst, gedrängelt und Leute angemotzt nur damit man ein Bild von dem Tier machen konnte. Die einen streichelten die Hörner und die Schnauze, die anderen setzten sich unter seinen Hintern, um die Klöten zu streicheln. Naja, wenns reich macht 😉

Schlußpunkt für heute war der Battery Park. Von hier aus hat man einen Blick auf die Freiheitsstatue und Ellis Island … unsere Ziele für morgen.

Wir sind aber fürs Erste zurück nach Brooklyn in unser Brownstone-Haus … Energie tanken für morgen.

Brooklyn Brownstone Häuser

Brooklyn Brownstone Häuser

Zum Schluß mal zwei Sätze zu dem Bombenanschlag in New York, von dem ja mit Sicherheit in Deutschland berichtet wird:

Die Nachrichten sind hier natürlich recht voll. Den mutmaßlichen Täter hat man wohl schon gefasst. In der Stadt sieht man jede Menge Polizei … manche davon schwer bewaffnet. Beim WTC haben wir sogar bewaffnete Soldaten von der Nationalgarde gesehen. Allerdings haben wir ja keinen Vergleich, ob das nicht auch immer so ist.

Uns geht es aber auf jeden Fall gut und wir fühlen uns hier überall sicher. Sei es in der U-Bahn, wie auch wenn wir in der Stadt unterwegs sind. Also kein Grund zur Sorge. Wir passen auf jeden Fall auf uns auf.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Bear.Y.Tales

Thema von Anders Norén