Bear.Y.Tales

To Boldly Go

Der Weltraum, unendliche Weiten. Die galt es heute auf dem Raumschiff Intrepid zu erkunden. Und das obwohl die Intrepid eigentlich ein Flugzeugträger ist, der im zweiten Weltkrieg und im Vietnamkrieg im Einsatz war.

Die USS Intrepid - ein Flugeugträger als Museum

Die USS Intrepid – ein Flugeugträger als Museum

Mittlerweile liegt es aber friedlich in Hafen von New York am Hudson River und ist ein Museum für Weltraum und Flugzeuge. In diesem Jahr gibt es eine zusätzliche Ausstellung. Zum 50jährigen Jubiläum ist eine Star Trek Ausstellung im Rahmen des Museums. Die Tickets dafür hatten wir uns schon im Voraus besorgt.

Bei schönen Wetter drangen wir in die Tiefen des Weltraums ein und durchliefen die Ausbildung als Kadetten der Sternenflotte. Neben einigen Original-Exponaten aus allen Serien und Filmen der Star Trek Reihe gab es einige kniffelige Aufgaben zu lösen, die wir – natürlich – mit Bravour bestanden haben 🙂

Die Original-Uniform von Captain Kirk

Die Original-Uniform von Captain Kirk

Kaptain auf die Brücke

Kaptain auf die Brücke

Zweites Highlight des Museums war die Original Enterprise. Gemeint ist kein Modell der Enterprise aus Star Trek, sondern das Spaceshuttle Enterprise.

Das SpaceShuttle Enterprise

Das SpaceShuttle Enterprise

Der Name des Spaceshuttles geht aber tatsächlich auf Star Trek zurück und ist das erste der gebauten Spaceshuttles. Allerdings ist es stets ein Prototyp geblieben und war nie im Weltraum. Mit ihm wurde getestet, ob das Konzept einer wiederverwendbaren Raumfähre funktioniert und was für einen tatsächlichen Raumflug evtl. noch verbessert werden muss. Aufgrund dieser Tests wurden auch tatsächlich Veränderungen an den nachfolgenden fünf Spaceshuttles vorgenommen.

Es ist wirklich faszinierend so ein Spaceshuttle mal aus der Nähe zu sehen. Schon die Enterprise wirkt sehr bullig und robust. Man kann ahnen, welche Kräfte auf so ein Fluggerät einwirken können, wenn es wieder in die Atmosphäre eintritt.

[vrview img=“http://usa.noffy.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_20160922_120629.vr_.jpg“]

Nach diesen faszinierenden Exponaten endeten wir mit einem Rundgang über das restliche Schiff. Zu bestaunen gab es noch u.a. eine Concorde und eine Lockheed A-12 Oxcart, ein Tarnkappen-Spionage-Bomber aus dem kalten Krieg. Beide Flugzeuge sieht man nicht oft. Dazu noch ein bisschen Historie über die Intrepid selbst.

Nach dem Museum ging es mit dem Bus in Richtung Time Square. Schon bei Tag wird man von dem Lichtermeer und dem Bling Bling fast erschlagen. Man denkt man ist mitten in Las Vegas 🙂

Wir am Time Square

Wir am Time Square

An allen Stellen Geschäfte. Hochhäuser u.a. von der New York Times und vielen Filmgesellschaften. Daneben Hotels und auch hier schon einige der Theater des Broadway. Immerhin befinden wir uns hier schon mitten im Theatre District.

[vrview img=“http://usa.noffy.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_20160922_141615.vr_.jpg“]

Von hier aus haben wir auch die – nebem dem WTC – wohl berühmtesten Hochhäuser in New York gesehen: Das Chrysler Building und das Empire State Building. Zumindest das letzte steht morgen auf unserem Plan.

Gut gelaunt ging es noch etwas den Broadway entlang, bis wir vor dem weltweit (zweit)größtem Kaufhaus standen: Macy’s New York. Ein Besuch durfte natürlich nicht fehlen und blieb auch nicht ohne Folgen 🙂

Das muss für ein Jahr reichen :-)

Das muss für ein Jahr reichen 🙂

Schwer bepackt ging es wieder zurück nach Brooklyn. Sehr faszinierender Tag. Vor allem die Gegend um den Time Square und die Hochhäuser gilt es morgen nochmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

1 Kommentar

  1. Regina (AdjuTante) 23. September 2016

    Ihr habt aber noch ganz normale Ohren !!! (Mr. & Mrs. Spock)

© 2025 Bear.Y.Tales

Thema von Anders Norén