So war die Frage, als wir für dieses Jahr überlegt haben, wo wir dieses Jahr hin fahren. Immerhin ist 2019 nicht nur einfach ein normales Jahr, denn am 23.05. kennen wir uns nun seit 20 Jahren.
In Amerika gibt es noch viele schöne Ecken, die es zu entdecken gibt. Sei es in den USA oder in Kanada, aber auch Europa hat seinen Reiz. So ging es über verschiedene Routen in den USA, über einzelne Länder und Inseln in Europa. Aber so richtig passen wollte nichts.
Beim Blick über den Globus kam dann irgendwann die Frage
Warum nicht zwischendrin?
Denn ungefähr zwischen Europa und Amerika liegen die Azoren. Und gibt es da nicht diese Azorenhoch? Also müsste es dort ja auch im Mai auch schönes Wetter geben.

Nach ein wenig Recherche über die Inseln und bei verschiedenen Reiseveranstaltern nach Angeboten ließ und schließlich zuschlagen.
Die Azoren
Die Azoren gehören zu Portugal und damit zur Europäischen Union. Bedeutet man kann mit dem Euro bezahlen und genießt so viele andere Annehmlichkeiten als europäischen Bürger.
Zwar bestehen die Azoren insgesamt aus 7 größeren Inseln, aber wir haben uns nur für die Hauptinsel Sao Miguel (heiliger Michael) entschieden. Passt ja irgendwie 😉 Die Insel ist ca. 60 km lang und 15 km breit. Man kann sich also kaum verfahren / verlaufen.
Unser Hotel liegt im Süden der Insel: das Caloura Hotel Resort (Webseite / Instagram).

Wir nehmen euch ein wenig mit
Da wir wieder etwas Zeitunterschied haben werden (ihr seit uns immer 2 Stunden voraus), haben wir unseren USA-Blog wieder reaktiviert und nehmen euch ein wenig mit auf unsere Reise.
Ein paar Bilder findet ihr mit Sicherheit auf unseren Instagram-Accounts (Katrin: ginniekowski / Michael: bear.y.tales)
Hier im Blog bekommt ihr darüber hinaus weitere exklusive Einblicke und ein paar Erlebnisse, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Seid also gespannt. Vielleicht nicht jeden Tag, aber so ab und an schon.
Und ihr könnt mitlesen und gerne kommentieren.
Wir wissen noch nicht wie die Verbindung auf den Azoren ist (Mobilfunk und/oder WLAN). Das sehen wir dann vor Ort. Am Samstagabend um 22:45 Uhr (in Deutschland um 00:45 Uhr) sind wir hoffentlich gut mit Ryanair in Ponta Delgada gelandet.
Nun seid genauso gespannt wie wir, was uns alle erwartet.